Ja, bis zu 9000 Euro kann man, je nach Typ, Alter und Nettolistenpreis, als Umweltbonus nach dem Kauf eines Batterie- oder PlugIn- Hybridfahrzeuges erhalten.
Aber was viele noch nicht wissen, auch der Bau von Ladestationen wird mit 900 Euro je Ladepunkt gefördert.
Das ist zutreffend für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden und betrifft Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter und Vermieter.
Was ist zu beachten?
Die Kosten müssen 900 Euro übersteigen.
Der Antrag muss vor der Bestellung der Ladestation gestellt werden.
Es gibt 3 Bedingungen:
-Ihre Ladestation hat genau 11 kW Ladeleistung – ein stärkeres Gerät kann gedrosselt werden
-kann intelligent gesteuert werden und mit anderen Komponenten des Stromnetzes kommunizieren
-Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie für Ihre Ladestation ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder über Ihren Energieversorger.
Weitere Informationen und Angebote bekommen Sie natürlich in unserem Fachbetrieb.
Quellen BAFA, KFW, Fega&Schmitt
Herzlichen Dank für den interessanter Artikel! Prima Tipp.